Aktuell
DIE BURG
Kinostart: 15.2.2019
Presseheft (pdf-Download 126 MB)
TRAILER:
BEI TAG UND BEI NACHT
DCP, 111 Minuten, 1:1,85
Drehbeginn: 23.06.2014
Fertigstellung: Frühjahr 2016
Kinostart: 14. Oktober 2016
Verleih: POLYFILM
TRAILER
PREVIEW
Am 18.8.16 um 20:45 läuft BEI TAG UND BEI NACHT im Open Air Kino des Volkskinos, im eindrucksvollen Ambiente des Burghofes im Zentrum von Klagenfurt
http://www.volkskino.net/opn-air-kino-burghof/
HEIMATFILMFESTIVAL FREISTADT
Das Heimatfilmfestival Freistadt (24.8. - 28.8.16) hai BEI TAG UND BEI NACHT für das diesjährige Festivalprogramm eingeladen
Das Lecture Theatre der "National Gallery of Ireland" in Dublin zeigt am 06.09.2015
ART COMES FROM NEED
38. Austrahlung
Am 02.08.2015 zeigt das ZDF
GLÜCKLICHE REISE
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vorreise.jpg"}reise{/flv}
Nach großen Erfolgen in den Vereinigten Staaten, Irland, Österreich und der Schweiz startet W-FILM am 19. Juni 2015 auch in Deutschland
ART COMES FROM NEED
DER SCHNEIDERJUNGE VON URFA
wird am 10.6.2015 von 3sat ausgestrahlt
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vorschneider.jpg"}schneider{/flv}
Das Nürnberger Filmhaus Kino im Künstlerhaus zeigt am 17.01.2015 im Rahmen
des Heimatfilmfestivals und in Anwesenheit der Darsteller und des Regisseurs
FAMILIE VILLANO KEHRT NICHT ZURÜCK
{flv width="400"height="300"alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vorvillano.jpg"}villano{/flv}
Am 10.09.2014 zeigt das Berliner Ballhaus Naunynstrasse den "Langen Filmabend der Pendelwunder":
"Dokumentarische, essayistische und fiktive Perlen der Filmkunst aus den letzten 35 Jahren zum Thema Kofferkinder mit wundersamen Neuankömmlingen, rastlosen Rückkehrern und melancholischen Wienerkehrern, u.a."
ALAMANYA ALAMANYA - GERMANIA GERMANIA
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/voralmanya.jpg"}almanya{/flv}
XENIX-KINO in Zürich zeigt im März 2013
ART COMES FROM NEED
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vorteaser3.jpg"}teaser3{/flv}
GREY WOLF
wird am 26.07.2012 um 19.00 Uhr im Lentos Kunstmuseum Linz uraufgeführt.
Der Regisseur ist anwesend.
Moviemento Kino Linz zeigt als österreichische Erstaufführung ( 21.07.2012 - 07.10.2012)
ART COMES FROM NEED
Das Kino Kunstmuseum Bern zeigt als Schweizer Erstaufführung ab 4.03.2012
ART COMES FROM NEED
Das Kommunale Kino Freiburg in Kooperation mit dem Centre Culturale Italiano zeigt am Samstag,
den 21.1.2012 um 19 Uhr 30 (Regisseur ist anwesend)
ALAMANYA ALAMANYA - GERMANIA GERMANIA und FAMILIE VILLANO KEHRT NICHT ZURÜCK
Das "Chazen Museum of Art Auditorium" in Madison, Wisconsin (USA), zeigt am 12.01.2012
ART COMES FROM NEED
"THIS DOCUMENTARY IS EXCELLENT !!" (Maria Saffioti Dale, curator)
FAMILIE VILLANO KEHRT NICHT ZURÜCK
wird in der Filmreihe "Wechselseitige Perspektiven. Kino in italiano. Cinema auf Deutsch" des Goethe-Instituts in Palermo am 13. Dezember 2011 gezeigt.
Das Kommunale Kino und das Literaturbüro in Freiburg zeigen am 10.12.2011 als Auftakt zur Lesung und Diskussion mit den Autoren Biondi, Chiellino, Karasholi u. Trumbetas im Rahmen des Symposiums "Dein Land ist mein Land"
ALAMANYA ALAMANYA - GERMANIA GERMANIA
Filmhaus Köln zeigt am 10.11.2011 in der Filmreihe "Happy Birthday, Türke!"
ALAMANYA ALAMANYA - GERMANIA GERMANIA
"Formal außergewöhnlich, poetisch, realistisch und doch nicht resignierend."
Das Berliner Festival "Almanci! Gegen die Leinwände – 50 Jahre 50 Filme!"
das vom 31. August – 31. Oktober 2011 im Ballhaus Naunynstraße stattfindet, hat
ALAMANYA ALAMANYA - GERMANIA GERMANIA
eingeladen: "Eine absolute Perle ist dieser herausragende Dokumentarfilm, ein außergewöhnliches filmhistorisches Dokument über Migration, das von der Kraft der Bilder und der Texte lebt."
Università di Bolano zeigte anlässlich eines Symposiums im Mai 2011 die Filme
FAMILIE VILLANO KEHRT NICHT ZURÜCK & KREUZ UND QUER
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vorcriss.jpg"}criss{/flv}
42. Austrahlung
DER BASAR VON URFA
wird am 4.5.2011 von 3sat gezeigt.
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vorurfa.jpg"}urfa{/flv}
Anläßlich der Ausstellung "Sean Scully: Werke aus den 1980er Jahren" zeigte das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen vom 29.1. - 8.5.2011 als Beiprogramm rund um die Uhr (in ca. 400 Vorstellungen haben annähernd 15 000 Zuschauer den Film gesehen)
ART COMES FROM NEED
Für das Theaterstück HEIMAT UNTER ERDE (Regie: S. Nolte)im Schauspielhaus Dortmund (nächste Vorstellungstermin 01.,12., 29. Mai und 3. Juni 2011), wird eine Kombination von verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen präsentiert, darunter auch Szenen aus dem Film
ALAMANYA ALAMANYA - GERMANIA GERMANIA
2010
PLUS CAMERIMAGE 2010' - Internationales Filmfestival für Filmkunst hat
ART COMES FROM NEED
für das diesjährige Festival eingeladen.
"It is my pleasure to announce that we would like to screen the movie Sean Scully in section: Art Doc @ Plus Camerimage 2010. Let me remind you that International Film Festival of the Art of Cinematography, Plus Camerimage 2010 is the only film venue in the world, devoted to the art of cinematography and visual aspects of motion picture. Its 18th Edition will be held in Bydgoszcz, Poland from November 27 until December 4, 2010."
(Ewa Zukrowska, Documentary Film Section)
Beim diesjährigen 58. Internationalen Film- und Videofestival in Columbus,Ohio wurde unser Film am 20. November 2010 ausgezeichnet: "Honorable Mention Award" to Hans Andreas Guttner for the production
ART COMES FROM NEED
Das "24. Santa Rosa International Film Festival" in Kalifornien, ein Best of Best Festival,
zeigte vom 15. - 26.9.2010
ART COMES FROM NEED
als einen der 80 weltbesten Filme des Jahres 2010:
"This would fit perfectly into our section Arts in Film. It provides deep insight into the creative process, particularly that of Mr. Scully, who is one of the best exclamations of abstract painting in general. Not only is he a great painter, but he is a wonderful communicator. This film is such a treasure. It is with great pleasure that we Officially Invite ART COMES FROM NEED. Each year WCFF, “one of the top Festivals in the US”, features a most outstanding line-up of critically acclaimed films from around the world and your film will be among the best of the best." (Stephen Ashton, Director)
Das ungarische DUNA TV zeigt am 11.10.2010
AZ URFAI BAZAR (DER BASAR VON URFA)
Der Weltvertrieb DOCUFILMS bietet ab 20. November 2010
GLÜCKLICHE REISE
unter dem Link http://docufilms.com/de/glueckliche_reise-film-dvd-documentary-21597-de
zum Downloaden an.
Das "Tisza Cinema Festival for Fine Arts" in Szolnok (Ungarn) vom 23.-26.9.2010 zeigt
ART COMES FROM NEED
Anschließend ist der Film auf einer Tournee durch Ungarn zu sehen.
DIE MEGAKLINIK
wird am 3.3.2010 vom BR ausgestrahlt.
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vormegaklinik.jpg"}megaklinik{/flv}
Die Filmreihe „Deutsch-Italienische Beziehungen“ im Kino Museum in Tübingen zeigt Filme von Visconti, Rossellini, Tornatore, Amelio sowie die Filme
FAMILIE VILLANO KEHRT NICHT ZURÜCK
KREUZ UND QUER
DER SCHNEIDERJUNGE VON URFA
wurde von "Filme für eine Welt" für die DVD "Kinder dieser Welt erzählen" ausgewählt und kann entliehen werden bei EZEF (Deutschland), BAOBAB (Österreich) und AllianceSud (Schweiz).
DER BASAR VON URFA
"German United Docs" den Weltvertrieb übernommen. Der Film wurde unter den TOP TEN (Hightlights des Programms) eingereiht.
CANDLE FOR THE MADONNA
already shown in 33 countries over the world is NOW available on DVD worldwide through NATIONAL FILM NETWORK (New York & Lanham). For orders see their website: www.nationalfilmnetwork.com
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vorkerze.jpg"}kerze{/flv}
Das Berliner Festival BEYOND BELONGING zeigte im Theater Hebbel am Ufer die Filme
ALAMANYA ALAMANYA - GERMANIA GERMANIA & IM NIEMANDSLAND.
{flv width="400" height="300" alt="" img="http://www.guttner.de/images/stories/videos/vorschau/vorniemand400.jpg"}niemand{/flv}
Andere Filme der Pentalogie EUROPA - EIN TRANSNATIONALER TRAUM waren während des gesamten Festivals in der Videolounge zu sehen.
Die Kino-Pentalogie
EUROPA - EIN TRANSNATIONALER TRAUM
wurde im Rahmen des Masterseminars TENDENZEN DES ZEITGENÖSSISCHEN DOKUMENTARFILMS an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf neben Filmen von Jean Rouch, D. A. Pennebaker, Chantal Akerman und Frederic Wiseman als Hauptprogrammpunkt präsentiert.